Pure Vitality Spa +49 (0) 5495 85 99 793

Outdoor Whirlpool einbauen

Der optimale Einbau eines Outdoor-Whirlpools

Die Installation eines Outdoor-Whirlpools ist nicht nur eine fantastische Möglichkeit, Ihren Wohnraum elegant ins Freie zu erweitern, sondern schafft auch ein einladendes Zentrum für Entspannung und Spaß mit Familie und Freunden. In diesem ausführlichen Blogbeitrag von Pure Vitality Spa erläutern wir detailliert, wie Sie einen Outdoor Whirlpool einbauen können, um Ihre Immobilie aufzuwerten und ein exklusives Wellness-Erlebnis zu schaffen, das sich nahtlos in Ihren Lebensstil integriert.

 

Vollständiges Versenken eines Whirlpools

Aushub

Für das vollständige Versenken des Whirlpools in Ihrem Garten ist ein präziser und durchdachter Aushub erforderlich. Der Aushub muss mindestens 1 Meter zu jeder Seite größer als der Pool selbst ausgeführt werden, um ausreichend Platz für einen Wartungsschacht zu bieten. Dieser Schacht ist entscheidend für die Durchführung regelmäßiger Wartungs-, Pflege- und Reparaturarbeiten, die für die Langlebigkeit und optimale Funktion Ihres Whirlpools unabdingbar sind.

Erstellen der Bodenplatte

Die Grundlage jedes versenkten Whirlpools bildet eine solide und dauerhafte Bodenplatte. Unter dem Pool wird zunächst eine effektive Drainageschicht angelegt, um Wasseransammlungen und daraus resultierende Schäden zu vermeiden. Darüber hinaus wird eine Betonplatte gegossen, die mit Bewehrungsstahl verstärkt ist, um eine hohe Stabilität und Langlebigkeit zu gewährleisten und den Pool vor Bodenbewegungen und -setzungen zu schützen.

Erstellen der Außenwände

Die Wandkonstruktion erfolgt mit robusten Schalungssteinen, die je nach Bodenbeschaffenheit eine Stärke von 17,5 oder 24 cm aufweisen können. Ein wichtiger Aspekt dabei ist, dass zu jeder Seite des Pools mindestens 60 cm Platz zur Mauer eingehalten werden muss, um ausreichend Raum für Instandhaltungsarbeiten und zur Gewährleistung der Strukturintegrität zu bieten. Nach dem Einlegen des Bewehrungsstahls, der sowohl horizontal zwischen jeder Steinlage als auch vertikal in die Schalungssteine integriert und mit der Bodenplatte fest verankert wird, werden die Schalungssteine mit Beton gefüllt.

Elektrischer Anschluss und Dämmung

Jeder unserer hochwertigen Pools benötigt einen starken elektrischen Anschluss, der von unseren Spezialisten sorgfältig verlegt und anschließend von einem zertifizierten Elektriker fachgerecht angeschlossen wird, um eine sichere und effiziente Nutzung zu gewährleisten. Zur zusätzlichen Isolierung und um Energieeffizienz zu fördern, wird der Boden des Poolschachtes mit hochwertigen XPS-Platten ausgelegt und sorgfältig verklebt.

Entwässerung und Einlassen des Whirlpools

Eine leistungsstarke Pumpe im Wartungsschacht sorgt dafür, dass eingedrungenes Regenwasser sofort und effektiv abgepumpt wird, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden. Das Einlassen des Pools erfolgt in der Regel mit einem Kran, wobei in bestimmten Situationen auch ein Radlader zum Einsatz kommen kann. Sobald der Pool sicher positioniert ist, wird er sorgfältig ausgerichtet und an das Stromnetz angeschlossen.

Wartungsschacht: Verkleidung und Zugang

Für den Wartungsschacht wird eine haltbare Konstruktion aus Bangkirai-Holz oder eine robuste Aluminiumkonstruktion errichtet. Diese Konstruktion dient als Basis, auf der anschließend verschiedene Arten von Bodenbelägen installiert werden können, darunter WPC, Keramikplatten, Holz und weitere hochwertige Materialien. Diese flexible Gestaltung des Wartungsschachts ermöglicht nicht nur einfache Zugänglichkeit für Wartungsarbeiten, sondern auch eine ansprechende ästhetische Integration in die umgebende Landschaft oder Terrassengestaltung. Die sorgfältige Planung und Ausführung des Wartungsschachts sichert die Langlebigkeit und Funktionalität des Whirlpools, indem sie einfachen Zugang für regelmäßige Inspektionen und Instandhaltungen bietet.

Inbetriebnahme des Whirlpools

Sind alle Installationsarbeiten abgeschlossen, wird der Whirlpool befüllt. Unser Fachpersonal führt zusammen mit Ihnen eine umfassende Inbetriebnahme durch. Diese schließt eine genaue Überprüfung aller Funktionen sowie eine Einweisung in die Bedienung und Pflege des Whirlpools ein. Dadurch stellen wir sicher, dass Sie mit allen Aspekten Ihres neuen Whirlpools vertraut sind und diesen sicher und effektiv nutzen können.

Kosten

Die Kosten für den Einbau eines voll- oder teilversenkten Whirlpools sind natürlich mit einzuplanen. Dieses Projekt erfordert geschultes Fachpersonal, den Einsatz langlebiger Materialien und eine beachtliche Menge an Zeit. Wir bei Pure Vitality Spa setzen auf Qualität und Zuverlässigkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Investition sich langfristig auszahlt.

Teilweises Versenken eines Whirlpools

Das teilweise Versenken eines Whirlpools folgt einem ähnlichen Prozess wie das vollständige Versenken, jedoch mit dem Unterschied, dass der Pool nicht komplett in die Erde eingelassen wird. Dies bedeutet im Allgemeinen geringere Kosten und weniger aufwendige Wartungsarbeiten, da der Zugang zu den Poolkomponenten einfacher ist und weniger bauliche Anpassungen erforderlich sind.

Weitere Abschnitte: Ebenerdiges Aufstellen eines Whirlpools

Alternativ kann ein Whirlpool auch ebenerdig auf einer traglastfähigen Oberfläche wie einer Pflasterfläche, Terrasse oder Betonplatte aufgestellt werden. Diese Option ist oft schneller und weniger invasiv als das Versenken und bietet dennoch ein hervorragendes Spa-Erlebnis. Der elektrische Anschluss erfolgt wie zuvor beschrieben, um eine sichere und zuverlässige Stromversorgung zu gewährleisten.

Chat